Magen- und Darmgeschwüre
Identifizierung und Geschichte
- Name: Margot
- Bericht und Anamnese: Hund, Yorkshire Terrier, weiblich, 1 Jahr alt.
Der Patient stellte sich mit Erbrechen und Durchfall während der Läufigkeit vor. Hämorrhagisches Erbrechen und Durchfall traten auch nach der Sterilisation auf.
Diagnose

Das Ultraschallbild zeigt diffuse hyperechogene Flecken im Leberparenchym, was auf das Vorhandensein von Luft hinweist.

Die Ultraschalluntersuchung der Pfortader im Abdomen zeigt den Durchgang von Luftblasen in diesen Gefäßen.

Diese Ultraschallaufnahme zeigt ein Darmgeschwür, das kurz vor der Perforation steht.
Die Bilder wurden mit dem MyLab™9VET aufgenommen.
Schlussfolgerungen und Behandlung
Die Ultraschalluntersuchung zeigte das Vorhandensein von Gas im Leberbereich, verursacht durch mehrere Magen- und Darmgeschwüre, durch die Luft in das Pfortadersystem eindringen konnte. Die Behandlung bestand in der Verschreibung von hochverdaulicher Nahrung und Magenschutzmitteln (Omeprazol und Sulcrafat).
Der Patient erholte sich im Laufe eines Monats.
Laura Martinelli, DVM, MSc
Fakultät für Veterinärmedizin, Universität Mailand, Italien

MyLab ist eine Marke von Esaote S.p.A.
Technologien und Leistungsmerkmale sind system-/konfigurationsabhängig. Spezifikationen können ohne vorherige Ankündigung geändert werden. Die Angaben können sich auf Produkte oder Modalitäten beziehen, die noch nicht in allen Ländern zugelassen sind. Abbildungen von Produkten dienen lediglich Illustrationszwecken. Weitere Details erhalten Sie von Ihrem Esaote Verkaufsberater.
Andere klinische Fälle beim Hund, die Sie interessieren könnten
Erfahren Sie mehr über die Herausforderungen, die durchgeführten Untersuchungen, die gewählten Lösungen und die empfohlenen Behandlungen.

JUNI 2021
Ventrikelseptumdefekt
Claudio Bussadori, DVM, MD, PhD, Dipl. ECVIM (Kardiologie)
Clinica Veterinaria Gran Sasso, Mailand, Italien

FEBRUAR 2022
Adenom der Nebenniere
Sergio Fanfoni, DVM, Veterinärkrankenhaus Santa Cristina
Monte San Savino, Italien, SCIVAC-Koordinator

JUNI 2022
Ruptur des brachialen Bizeps
Laura Martinelli, DVM, MSc
Fakultät für Veterinärmedizin, Universität Mailand, Italien