Hyperadrenokortizismus der Nebennieren
Identifizierung und Geschichte
- Name: Zara
- Bericht und Anamnese: Hund, Jack Russell Terrier, weiblich kastriert, 16 Jahre
Keine klinischen Anzeichen, DUDE innerhalb normaler Grenzen.
Kugelbauch, keine PU/PD, erhöhte Leberenzyme in der Biochemie.
Es besteht der Verdacht auf Nebennierenhyperadrenokortizismus.
Diagnose

Die rechte Nebenniere ist aufgrund des Vorhandenseins einer heterogenen Masse deutlich vergrößert (3,3 cm). Letztere kleidet die Vena cava caudalis aus; eine mögliche Wandinfiltration kann jedoch nicht ausgeschlossen werden.

Die Harnblase weist hyperechoisches, nicht gravitätsabhängiges Material auf.
Wandstärke innerhalb normaler Grenzen.
Eine unregelmäßig gerundete parietale Läsion, die in das Lumen hineinragt und bei der Farbdoppler-Untersuchung positiv ist, wird von der linken ventrolateralen Seite des Harnblasenhalses ausgehend beobachtet.

Vorhandensein eines gemischten flüssigen/gasförmigen Inhalts, der das Magenlumen ausfüllt.
Es wird eine fokale Schleimhautverdickung der größeren Krümmung beobachtet, die in das Lumen hineinragt und positiv auf Farbdoppler-Abfrage reagiert.
Die Wandschichtung ist erhalten.

Im Aortenlumen zwischen der Nierenarterie und der Aortentrifurkation wird eine fusiforme endoluminale hyperechoische Struktur beobachtet, die teilweise obstruktiv ist.

Querschnitt der zuvor beschriebenen Aortenläsion mit der hyperechoischen, teilweise obstruktiven endoluminalen Struktur und dem umgebenden Blutfluss.
Die Bilder wurden mit dem Ultraschallsystem MyLab™9VET aufgenommen.
Schlussfolgerungen und Behandlung
- Neoplasie der rechten Nebenniere (DDx-Adenom, Karzinom, Phäochromozytom), wahrscheinlich sezernierend in Anbetracht einer kontrollierten Nebennierenatrophie.
- Unspezifische Blasenläsion DDx: polypoide Zystitis vs. Neoplasie (z. B. TCC) vs. idiopatisch.
- Magenläsion DDx Polyp vs. Neoplasie (z. B. Lymphom, Karzinom, Leiomyom).
- Aorta-Thromboembolie.
Die Diagnose eines adrenalen Hyperadrenokortizismus wurde durch einen Dexamethason-Suppressionstest bestätigt; zur weiteren Untersuchung der Blasenmasse wird eine traumatische Katheterisierung und zur Untersuchung einer Magenschleimhautläsion eine endoskopische Biopsie vorgeschlagen.
Dr. Lapira Luca, DVM, Abteilung Radiologie OVU, Universität Mailand, Lodi, Italien

MyLab ist eine Marke von Esaote S.p.A.
Technologien und Leistungsmerkmale sind system-/konfigurationsabhängig. Spezifikationen können ohne vorherige Ankündigung geändert werden. Die Angaben können sich auf Produkte oder Modalitäten beziehen, die noch nicht in allen Ländern zugelassen sind. Abbildungen von Produkten dienen lediglich Illustrationszwecken. Weitere Details erhalten Sie von Ihrem Esaote Verkaufsberater.
Andere klinische Fälle beim Hund, die Sie interessieren könnten
Erfahren Sie mehr über die Herausforderungen, die durchgeführten Untersuchungen, die gewählten Lösungen und die empfohlenen Behandlungen.

MÄRZ 2025
Nebennierentumore
Carmelo Marco Bruno, DVM, Spezialist für Pathologie und Klinik für Haustiere, akkreditiert bei FSA und BOL

MAI 2024
Synoviales Sarkom
Daniel Sáez, DVM
Veterinärmedizinisches Diagnosezentrum Vetpoint®, Chile

MÄRZ 2024
Rechtsatriales Hämangiosarkom
Angeles Carrión DVM, Accre. AVEPA in der Kardiologie
Vetocardia, cardiología y ecografía veterinaria, Murcia, Spanien