Adenom der Nebenniere
Identifizierung und Geschichte
- Name: Nina
- Bericht und Anamnese: Hund, Kurzhaar-Dackel, weiblich, 10 Jahre alt
Ultraschalluntersuchung erforderlich bei Gewichtsverlust, PU/PD, wiederkehrendem Erbrechen, insbesondere nach Aufnahme von diätetischen Nahrungsmitteln
Diagnose

Neoplasie in der rechten Nebenniere mit inhomogener Echostruktur, verbunden mit einer anderen echogenen Neoplasie in der rechten Zwerchfell-/Bauchschlagader und der Vena cava caudalis im prähepatischen Trakt.

Im Video können wir kaudal der A. coeliacus und der A. mesenterica cranialis die kontralaterale Nebenniere mit tendenziell vermindertem Volumen beobachten.

Untersuchung der Vaskularisierung der Masse. Wir stellen fest, dass sowohl arterielle als auch venöse Strömungen innerhalb der Nebennieren-Neoformation vorhanden sind. Wir können außerdem eine Turbulenz in der Vena cava caudalis kranial zur Formation erkennen, die mit der Zunahme der poststenotischen Strömungsgeschwindigkeit zusammenhängt.

Das Bild wurde mithilfe der CEUS-Technik erstellt, bei der ein Kontrastmittel (Schwefelhexafluorid-Mikrobläschen) in einer Dosis von 0,04 ml/kg über die Vena cephalica verabreicht wurde. Es zeigt eine schlechte Erfassung, die wahrscheinlich auf eine thrombotische Neovaskularisation zurückzuführen ist.

Es wurde eine verdächtige hyperechogene Leberläsion untersucht, die nach der CEUS-Methode eine Ein- und Auswaschphase gleichzeitig mit der verbleibenden Lebervaskularisierung zeigt, was nicht mit einer metastatischen Läsion vereinbar ist.

Die rechte Nebenniere zeigt eine fortschreitende und homogene Einspülung mit zentripetalem Muster. In der anschließenden Phase ist ein langsamer und geordneter Abfluss des Kontrastmittels zu beobachten. Das Echokontrastbild kann in der ersten Hypothese auf eine Nebennierenneoplasie mit sekundärer Venenthrombose hinweisen. Blutchemische Analysen, Urintests und Suppressionstests mit Dexamethason in niedriger und dann in hoher Dosierung bestätigten einen unabhängigen ACTH-Hypercortisolismus.
Schlussfolgerungen und Behandlung
Nebennierenrindenadenom/-adenokarzinom, das Cortisol ausschüttet.
Ein Adrenalektomie-Eingriff ist in Betracht zu ziehen.
Sergio Fanfoni, DVM, Clinica Veterinaria Santa Cristina, Monte San Savino, Italien, SCIVAC-Koordinator.

MyLab ist eine Marke von Esaote S.p.A.
Technologien und Leistungsmerkmale sind system-/konfigurationsabhängig. Spezifikationen können ohne vorherige Ankündigung geändert werden. Die Angaben können sich auf Produkte oder Modalitäten beziehen, die noch nicht in allen Ländern zugelassen sind. Abbildungen von Produkten dienen lediglich Illustrationszwecken. Weitere Details erhalten Sie von Ihrem Esaote Verkaufsberater.
Andere klinische Fälle beim Hund, die Sie interessieren könnten
Erfahren Sie mehr über die Herausforderungen, die durchgeführten Untersuchungen, die gewählten Lösungen und die empfohlenen Behandlungen.

JUNI 2021
Ventrikelseptumdefekt
Claudio Bussadori, DVM, MD, PhD, Dipl. ECVIM (Kardiologie)
Clinica Veterinaria Gran Sasso, Mailand, Italien

JUNI 2022
Ruptur des brachialen Bizeps
Laura Martinelli, DVM, MSc
Fakultät für Veterinärmedizin, Universität Mailand, Italien

SEPTEMBER 2022
Neuroendokrines Neoplasma der Gallenblase
Centro Veterinario Maccauro, (VetPartners), Benevento, Italien